Steuere dein Unternehmen als Geschäftsführer mit nur 2 Stunden operativem Einsatz pro Tag
– weil deine Mitarbeiter eigenverantwortlich arbeiten und nichts liegen bleibt
Befreie dich als Geschäftsführer vom ständigen Feuerwehrmodus und baue ein Team auf, das das Tagesgeschäft eigenständig und zuverlässig steuert – ohne dass du jede Kleinigkeit selbst lösen musst.
Mitarbeiter, die Alltagsprobleme selbständig lösen – statt wegen jedem kleinen Mist zu dir zu kommen und um Hilfe zu bitten
Feierabend um Punkt 18 Uhr – jeden Tag pünktlich zu Hause sein, statt bis 20 Uhr in der Firma zu sitzen und Fehler deiner Mitarbeiter auszubügeln
Zuverlässige Fristen & fehlerfreie Arbeit – deine Mannschaft organisiert sich so, dass Termine eingehalten werden und keine Reklamationen mehr entstehen
Erfahre, wie du dein operatives Tagesgeschäft mit nur 2 Stunden pro Tag steuern kannst – mit einem klaren Führungssystem, das schon in über 100 mittelständischen Unternehmen funktioniert
Dein Unternehmen ist gewachsen, aber du arbeitest mehr denn je
Du hast neue Mitarbeiter eingestellt, mehr Kunden gewonnen und deinen Umsatz gesteigert und trotzdem sieht dein Alltag noch genauso aus wie vorher.
Die bittere Erkenntnis: Wachstum allein bringt keine Lösung. Im Gegenteil ohne Struktur und klare Führung verstärkt es das Chaos sogar noch.
Was früher mit technischem Können, harter Arbeit und Pragmatismus funktioniert hat, reicht heute nicht mehr aus.
Denn mit jedem Schritt nach vorne wächst vor allem eines: die Komplexität.
Und genau darin liegt das eigentliche Problem. So ist kein nachhaltiges Wachstum möglich und der Preis dafür ist hoch: Zeit, Energie, Lebensqualität und am Ende oft auch die Profitabilität.
Die Frage ist: Wie lange willst du diesen Preis noch zahlen?
Dein Unternehmen läuft gut, die Umsätze sind in den letzten Jahren gestiegen, doch die Gewinne werden verschluckt.
Ständig Rückfragen
Bei der Auftragsabwicklung kommt es immer wieder zu Rückfragen oder Kunden sind verärgert, da der Auftrag nicht pünktlich fertig wird.
Du bist der Problemlöser
Du bist der Problemlöser: Mitarbeiter- Rückfragen beantworten, Kundenbeschwerden lösen & Liefertermine abstimmen.
Du zweifelst an deinen Mitarbeitern
Du bist inzwischen der Meinung, dass es einfach keine Fachkräfte gibt, die eigenverantwortlich handeln und mitdenken können.
Du bist der Treiber
Du bist derjenige der antreibt damit die Kundentermine eingehalten werden und du würdest gerne mehr Kunden verarbeiten.
Keine Zeit für dich
Du musst deinen Urlaub lange im Voraus planen und bist für die Firma immer erreichbar, ganz egal ob am Strand, mit der Familie beim Abendessen oder beim Sport.
Keiner zieht mit
Du hast versucht, einige Dinge zu optimieren oder Tools zu installieren, doch am Ende bleibt es doch an dir hängen, da es niemand versteht oder sich nicht an die Abläufe hält.
Andere im Markt
Du siehst andere die eigentlich nicht mehr draufhaben als du, aber es scheinbar hinbekommen, mehr Zeit für Kundenkontakte, Marketing und die wirklich wichtigen Dinge zu haben.
DIE 4 STUFEN DER UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Der weit verbreitete Irrglaube im Mittelstand
„Ich brauche nur die richtigen Tools… dann läuft’s!“ – FALSCH.
Viele Unternehmer glauben, sie müssten nur ein paar Prozesse digitalisieren, ein bisschen Leadership-Training machen, Lean-Management Methoden anwenden oder das nächste Software-Tool einführen – und schon läuft der Laden. Aber das ist ein Trugschluss. Strukturprobleme sind keine Tool-Probleme.
Sie sind Führungsprobleme.
Du installierst neues Tool oder Prozesse und deine Mitarbeiter nehmen es nicht an und sitzen es aus. Wenn die Basis nicht stimmt – also Verantwortung, Klarheit, Disziplin – kannst du 100 Tools installieren. Sie werden keine Veränderung bringen.
Denn dein Unternehmen funktioniert genau so gut, wie die Führung deiner Mannschaft.
Alexander Baliet - Gründer und Geschäftsführer der Baliet Consulting GmbH
Die 4 Stufen der Unternehmensführung
Die meisten Mittelständler bleiben in Stufe 1 oder 2 der Führung stecken.
Stufe 1: Feuerlöscher - Du kümmerst dich selbst um alles.
Stufe 2: Koordinator - Du gibst Aufgaben ab, musst aber ständig kontrollieren.
So weit kommen viele. Aber ab hier wird’s ernst:
Stufe 3: Systemführer – Führungskräfte steuern ihre Bereiche eigenständig anhand klarer Prozesse und Kennzahlen.
Stufe 4: Impulsgeber – Dein Tagesgeschäft läuft vollständig ohne dich – du bist nicht mehr operativer Bestandteil. Du gibst strategische Impulse, erschließt neue Geschäftsfelder und schiebst Innovation voran
Nur wer Stufe 3 & 4 konsequent aufbaut, kann sich operativ entkoppeln – und endlich am Unternehmen arbeiten.
DIE 4 STUFEN DER UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Wo stehst du als Geschäftsführer aktuell?
80 % deiner Zeit gehen für Aufgaben drauf, die jemand anders machen könnte – wenn die Strukturen stimmen würden. Zu lange auf der falschen Stufe zu bleiben kostet im Schnitt 15–30 % Produktivität – jedes Jahr.
Das ist bares Geld, das gerade woanders verdient wird
Stufe 1
Feuerlöscher
Du bist im Tagesgeschäft gefangen – ständig mit Rückfragen, Entscheidungen und Freigaben beschäftigt. Strukturen fehlen, Prozesse stecken in Köpfen statt im System, und ohne dich läuft (fast) nichts.
Wenn du hier 3x innerlich genickt hast, steckst du in Stufe 1.
Du spürst, dass dein Unternehmen Führung braucht, doch dein Team agiert zögerlich. Ohne klare Ziele, Rollen und Kennzahlen versandet vieles in Diskussionen – und du bist gezwungen, ständig nachzubessern. Probleme werden erst besprochen, wenn die Hütte brennt.
Wenn das bekannt klingt, befindest du dich auf Stufe 2.
Ziel:
Systematische Führung etablieren – mit klaren Vorgaben, Routinen und Verantwortung.
Stufe 3
Systemführer
Du hast Prozesse definiert, Mitarbeiter geschult und Tools eingeführt – doch die Umsetzung ist lückenhaft. Einige Bereiche laufen eigenständig, andere hängen weiter an dir, weil Disziplin, Konsequenz und Kontrolle fehlen. Du hast erste Freiräume für Strategie, aber noch nicht genug Fokus darauf.
Wenn du dich hier siehst, hast du Stufe 3 erreicht.
Ziel:
Eigenverantwortung stärken, Kultur etablieren, dich weiter entkoppeln.
Stufe 4
Impulsgeber
Führung in deinem Unternehmen läuft über klare Prozesse, verlässliche Zahlen und eine starke Kultur – nicht über dich. Dein Team steuert den Alltag, während du am Unternehmen arbeitest, Zeit für deine Hobbys hast und im Urlaub nicht erreichbar sein musst.
Schau dir die Tabelle genau an – das ist dein stiller Kontostand-Killer. Monat für Monat verlierst du bares Geld, gute Leute und deine kostbarste Ressource: deine Zeit. Jeder weitere Monat ohne System frisst dich finanziell und persönlich auf – und am Ende zahlst du den höchsten Preis.
3.000 ‒ 4.000€
monatlicher Verlust
Du stellst einen neuen Meister ein – und trotzdem ruft er dich bei jeder Kleinigkeit an
Du stellst neue Leute ein, aber nach Wochen fragst du dich, ob sie überhaupt angekommen sind – weil du trotzdem jede Kleinigkeit selbst entscheiden musst.
2.000 ‒ 3.000€
monatlicher Verlust
Der Einkauf bestellt falsch – und du musst den Lieferanten selbst anrufen, um’s zu retten
Deine Leute treffen Entscheidungen, die du später wieder geradebiegen musst – oft teurer, als wenn du es gleich selbst gemacht hättest.
+20% Lohnkosten
monatlicher Verlust
Die Leute bleiben länger, machen Überstunden – und trotzdem liegt die Hälfte der Aufträge hinten
Alle sind ständig am Rödeln, aber am Ende des Tages stapelt sich die Arbeit trotzdem – und die Überstundenliste wird länger und länger
5.000 ‒ 10.000€
monatlicher Verlust
In der Montage fehlt Material – und keiner weiß, wo’s klemmt
Projekte ziehen sich wie Kaugummi, weil Informationen fehlen oder immer wieder nachgefragt werden muss – Kunden warten genervt auf ihre Lieferung
20.000 ‒ 40.000€ pro Mitarbeiter
monatlicher Verlust
Dein bester Mann kündigt – weil er das Chaos nicht mehr aushält
Gute Leute kündigen, weil sie genervt sind vom ständigen Chaos und fehlender Richtung – und du fängst wieder bei Null an
deine Zeit ‒ unbezahlbar
monatlicher Verlust
Du bist den ganzen Tag auf Achse – und hast trotzdem das Gefühl, dass ohne dich nichts läuft
Du bist ständig im Einsatz, hetzt von Baustelle zu Baustelle oder von Abteilung zu Abteilung – und hast trotzdem das Gefühl, dass ohne dich alles zusammenfällt
Um das Thema Führung & operative Entlastung dauerhaft zu lösen, haben wir das BALIET‒SYSTEM entwickelt – ein praxiserprobtes Führungssystem, das bereits in über 100 Unternehmen aus Industrie und Handwerk erfolgreich umgesetzt wurde. Das System basiert auf 4 klar definierten Führungsstufen, die im Aufbau eines leistungsfähigen Unternehmens zwingend durchlaufen werden müssen. Bei bestehenden Betrieben lassen sich diese Stufen gezielt nachziehen – strukturiert, modular und individuell angepasst.
01
Struktur & Verantwortung schaffen
Wir bringen Ordnung ins Unternehmen:
Ergebnis:
Jeder weiß was zu tun ist ohne ständiges Nachfragen
02
Führung systematisieren
Wir bauen ein tragfähiges Führungssystem auf:
Ergebnis:
Du wirst im Alltag entlastet und dein Team übernimmt Verantwortung
03
Prozesse & Planung stabilisieren
Wir bringen Struktur in die Abläufe und machen sie messbar:
Ergebnis:
Dein Team schafft mehr – ohne Überstunden
04
Kultur & Eigenverantwortung etablieren
Wir entwickeln eine Führungskultur, die bleibt:
Ergebnis:
Du schaffst eine Unternehmenskultur, in der Mitarbeiter Verantwortung übernehmen – ohne dass du ständig antreiben musst
höre auf zu improvisieren
Baue dein Unternehmen endlich fertig
Zuverlässige, eigenverantwortliche Mitarbeiter, die mitdenken und Leistung bringen – genau das wünscht sich jeder Geschäftsführer.
Doch das bekommst du nicht durch Zufall – und auch nicht durch die nächste „Motivations-Maßnahme“.
Echte unternehmerische Freiheit entsteht erst dann, wenn dein Team dein Team im Sinne des Unternehmens handelt und eigenverantwortlich arbeitet.
Wenn jeder weiß, was zu tun ist – und du dich als Geschäftsführer zurückziehen kannst, ohne dass der Betrieb ins Chaos stürzt.
Aber dafür musst du die Grundlagen schaffen:
Du brauchst ein funktionierendes System aus Führung, Struktur und Verantwortung.
Denn nur Unternehmen mit einem klaren, standardisierten Führungsmodell sind in der Lage, Top-Mitarbeiter an zu ziehen, zu halten und gleichzeitig den Geschäftsführer zu entlasten.
KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH
In 3 Schritten zu deiner Lösung
Schritt 1
Wo stehst du?
In einem 15 – 30 minütigen kostenfreien Telefongespräch erfassen wir das Potenzial Deines Unternehmens und prüfen, auf welcher Führungsstufe dein Unternehmen steht.
Schritt 2
Wo willst du hin?
Sind die Voraussetzungen erfüllt, geht es in einen 90 – 120 minütigen Videocall mit einem unserer Strategieberater, der mit Dir gemeinsam eine individuelle Strategie ausarbeitet.
Schritt 3
Wie kommst du dahin?
Wenn Du Dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, können wir in den nächsten 7 – 21 Tagen starten und damit du dein operatives Tagesgeschäft mit 2 Stunden am Tag steuern kannst und dein Team selbstständig arbeitet.
Diese Ergebnisse kannst du erwarten:
Mehr Zeit: Du hast mehr Zeit für dich und deine Familie und kannst auch mal stressfrei in den Urlaub fahren.
Aufträge bis zu 80 % schneller fertig – Kunden sind zufrieden, weil ihr eure Termine haltet und die Qualität passt.
Effizienzsteigerung um bis zu 30%: Du machst mehr Umsatz ohne zusätzlich Mitarbeiter einzustellen.
20 – 30% Gewinn: Du hast genug Geld übrig, um zu investieren und gute Gehälter zu zahlen.
Vermarktung: Du hast Zeit für neue Kundenkontakte und um deine Firma richtig zu vermarkten.
Mitarbeiterzufridenheit: Deine Mitarbeiter sind zufriedener, da kaum ungeplante Überstunden anfallen und diese in der Lage sind in stressfrei ihre Arbeit zu erledigen.
Unsere Gewinne sind gestiegen, wir haben unsere Prozesse optimiert und eine zweite Führungsebene etabliert. Alex hat uns mit klaren Ansagen und praxiserprobtem Know-how gezeigt, wie man ein produzierendes Unternehmen wirklich voranbringt.
Tino Winkel
Geschäftsführer Winkel Scheweißtechnik
Problem
Trotz des Unternehmenswachstums fehlten klare Strukturen und Prozesse, was zu einer unübersichtlichen Arbeitsweise und ineffizientem Arbeiten führte. Gleichzeitig bestand eine übermäßige Abhängigkeit von der Inhaberperson, wodurch wichtige Entscheidungen und Abläufe stark zentralisiert waren.
Ziel
Durch den Aufbau klarer Strukturen und effizienter Prozesse konnte der Inhaber entlastet werden, insbesondere durch die Einführung einer zweiten Führungsebene. Gleichzeitig wurde der Vertrieb systematisiert, was zu einer nachhaltigen Steigerung der Gewinne führte.
Lösung
Durch unsere direkte und ehrliche Beratung, basierend auf langjähriger Erfahrung in produzierenden Unternehmen, haben wir Prozesse optimiert, Führungskompetenzen aufgebaut und nachhaltige, wachstumsfördernde Strukturen implementiert.
Mit Alex habe ich endlich die Ordnungsstruktur in mein Unternehmen gebracht, die es mir ermöglicht, mich auf das Wachstum zu konzentrieren, während meine Mitarbeiter eigenverantwortlich arbeiten.
Andreas Strebel
GeschäftsführerHinterland GmbH
Problem
Andreas war als Geschäftsführer ständig in alle Bereiche des Unternehmens eingebunden, was es ihm erschwerte, den Überblick zu behalten. Es mangelte an einer klaren Struktur, die ihm erlaubt hätte, sich auf den strategischen Aufbau des Unternehmens zu konzentrieren, anstatt im täglichen operativen Chaos festzustecken.
Ziel
Unser Ziel war es, eine effiziente Ordnungsstruktur zu schaffen, die Andreas dabei unterstützt, das Unternehmen strategisch zu führen, ohne in jedem Bereich aktiv eingreifen zu müssen. Gleichzeitig haben wir darauf hingearbeitet, die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu stärken, sodass der Geschäftsführer sich auf die Weiterentwicklung des Unternehmens konzentrieren kann.
Lösung
Mit unserer Unterstützung konnte eine klare Struktur im Unternehmen eingeführt werden, die es ermöglicht, effizient und zukunftsorientiert zu arbeiten und die gesteckten Ziele erfolgreich zu erreichen.
Vom Fachkräftemangel zum Mitarbeitermagnet – 15 Bewerbungen in wenigen Wochen.
Johannes Lange
Geschäftsführer Hannes Lange Schreinerei
Problem
Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten, qualifizierte Bewerbungen für Facharbeiter und Meister zu erhalten, was das Wachstum und den Ausbau des Teams stark einschränkte.
Ziel
Die Arbeitgebermarke stärken, mehr Bewerbungen zu erhalten und das Team sowohl qualitativ als auch quantitativ zu erweitern.
Lösung
Durch eine gezielte Optimierung der Jobseite, das Erstellen ansprechender Stellenanzeigen und professioneller Fotos konnte eine größere Reichweite erzielt und ein kontinuierlicher Bewerberpool aufgebaut werden. Das Ergebnis war eine schnelle und messbare Steigerung der Bewerbungszahlen.
Wir haben in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass wir Menschen wie dir dabei helfen können, diese Dinge in kurzer Zeit zu realisieren!
Klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit uns zu vereinbaren!
Innerhalb dieses 60-minütigen Erstgesprächs werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir diese Ideen auch in deinem Unternehmen einsetzen können, um es dir zu ermöglichen, stressfrei mehr Aufträge abzuwickeln und nachhaltig zu wachsen!
Erfolgreiche Selbstständige, die sich entschieden haben, ein richtiges Unternehmen zu führen.
Geschäftsführer, die neue, effiziente Strukturen aufbauen möchten um den Gewinn sowie Umsätze zu verbessern und um stressfrei zu arbeiten.
Geschäftsinhaber, die bereits ein größeres Team haben und ihr Unternehmen kontinuierlich verbessern sowie sich selbst mehr aus dem Tagesgeschäft zurückziehen wollen.
Wir können dich bei allen unternehmerischen Herausforderungen unterstützen – vorausgesetzt du hast ein Handwerks-, Industrie- bzw. Produktionsunternehmen.
Wie lange geht das Coaching & was kostet es?
Das hängt stark von deiner Ausgangssituation und deinen Zielen ab.
Wir helfen Geschäftsführern bei dem Aufbau von effizienten Unternehmensstrukturen oder bei der Skalierung des Unternehmens. In der Regel begleiten wir sie aktiv zwischen 6 und 12 Monaten.
Du kannst dir gerne eine kostenlose und unverbindliche Beratung buchen, hier analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation und zeigen dir die Stellschrauben auf, die du drehen musst, um deine Ziele zu erreichen.
Ist das ein Gruppencoaching?
Wir arbeiten mit unseren Kunden immer 1:1 und individuell. Nur so können wir sicherstellen, dass du schnell und ohne Umwege deine Ziele erreichst.
Woher habt ihr die Expertise?
Alexander macht seit 2009 nichts anderes als Unternehmen aufzubauen und zu optimieren. Dabei hat er überwiegend kleine und mittelständische Betriebe (Unternehmensgrößen von 15 bis 500 Mitarbeitern) aus produzierenden Brachen geführt. Das gesamte Wissen, das wir vermitteln, ist aus der Praxis!
Wachstum braucht ein System.
Mit der richtigen Struktur, digitalisierten Prozessen und starken Teams bringst du dein Unternehmen planbar auf das nächste Level – und gewinnst Zeit für das Wesentliche.
Unternehmenswachstum mit System! Wir helfen Geschäftsführern dabei, ihre Mitarbeiter durch Prozesse und Systeme erfolgreich zu führen, stressfrei mehr Aufträge abzuwickeln und nachhaltig schneller zu wachsen.